Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Während ich zur Hälfte joggte, fiel mir plötzlich ein, dass das Bayessche Theorem auch auf die Blockchain anwendbar ist.
Der Kerngedanke des Bayesschen Theorems ist:
Dein neues Urteil = alte Erkenntnis × Glaubwürdigkeit neuer Beweise ÷ Allgemeingültigkeit der Beweise
Alte Erkenntnis (prior probability): dein ursprüngliches Urteil oder deine Erfahrung
Neue Beweise (likelihood): die Informationen, die du neu beobachtet hast
Neues Urteil (posterior probability): dein aktualisiertes Urteil, das die neuen Beweise berücksichtigt
Informationen sind wichtig, aber der Kern ist die Urteilsfähigkeit. Alte Erkenntnisse entsprechen Erfahrungen, und Erfahrungen sind selbst ein Teil der kognitiven Verzerrung. Und das Handeln mit Kryptowährungen ist die Kunst, das Verhältnis von Gewinn zu Verlust und die Gewinnquote auszubalancieren.
😂😂😂 Es scheint, dass mein Statistikstudium doch ein wenig nützlich ist.
Top
Ranking
Favoriten

