Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
AMMs hatten schon immer ein Ungleichgewicht.
Liquiditätsanbieter bringen das Kapital, aber wenn sich die Preise ändern, sind die größten Gewinner die Arbitrage-Bots.
Das war, bevor FairFlow von @KyberNetwork entwickelt wurde 👇🏻
⚖️ Das Ungleichgewicht in traditionellen Pools
In den meisten AMMs tragen LPs auf der einen Seite den impermanenten Verlust und auf der anderen Seite die Gebühren.
Aber wenn die Preise schwanken und sich zurückbewegen, gibt es einen weiteren Abfluss: Arbitrageure schöpfen Gewinne, indem sie diese Rebalancierungen ausnutzen.
Diese Lücke, die @KyberNetwork als "Opportunity Value Loss" bezeichnet, wurde immer als Kosten der Teilnahme für LPs akzeptiert.
🔄 Wie FairFlow den Wert umverteilt
Entwickelt für Uniswap v4 und ähnliche Plattformen, ist FairFlow ein Swap-Hook, der es LPs ermöglicht, mehr zu verdienen, indem sie den Arbitragewert zurückerhalten.
FairFlow ändert diese Gleichung, indem alle Trades über den Aggregator von KyberSwap geleitet werden.
Anstatt Arbitrage für jeden Bot offen zu lassen, überprüft der Aggregator einen fairen Marktpreis und erfasst die Differenz, wenn Pools diesen Benchmark übertreffen.
Dieser Überschuss, genannt Equilibrium Gain (EG), wird vom FairFlow-Hook gesammelt und an die LPs zurückverteilt.
⚙️ LP-erste Mechanik und Flexibilität
Das Design ist auch pragmatisch. LPs müssen ihre Token nicht in separate Verträge stecken, um Equilibrium Gains und Liquiditäts-Mining-Belohnungen zu verdienen.
Das bedeutet, dass LP-Token liquide bleiben: Sie können in Kreditprotokollen wiederverwendet, anderswo gestakt oder direkt gehalten werden, während sie weiterhin EG und LM verdienen.
🧱 Gebaut wie Uni v4...

Top
Ranking
Favoriten