Ein wichtiger Grund, warum "Metas" oft kurzlebig sind, ist, dass Marktteilnehmer nur einsteigen wollen, wenn etwas heiß ist. Und daher auch in Panik verkaufen, wenn der Preis fällt, weil es wirklich wenig bis gar keinen Glauben oder Thesis-Wetten gibt. Die meisten Leute handeln tatsächlich nur mit tokenisierter Aufmerksamkeit. Ich habe einige auf der TL gesehen, die von FDF, das großartig ist, zu "das Team sind massive Extraktoren/Betrüger" gewechselt haben, was urkomisch ist. Die Wahrheit ist, dass sich fundamental nichts geändert hat, außer dass der Preis/TVL gesunken ist. Früher hatte ich als Trader/Investor damit zu kämpfen, aber es ist sehr klar, dass Preis und Fundamentaldaten sehr asymmetrisch sein können, besonders auf kurze Sicht. Zum Beispiel wird HL mit ~10x Einnahmen gehandelt, während XRP mit ~90.000x Einnahmen oder so etwas Dummem gehandelt wird. Es gibt viele andere Beispiele, aber kurz gesagt: Diejenigen, die nach "'mehr" von den Gründern schreien, sollten ehrlich mit ihrer Forderung sein.
wale.moca 🐳
wale.moca 🐳4. Sept., 22:05
Die Trends, die die Timeline dominieren, scheinen eine immer kürzere Halbwertszeit zu haben. Das ist meiner Meinung nach kein gutes Zeichen für den Zustand des Marktes. Maximal zwei Tage im Rampenlicht, dann geht es zum Nächsten. FDF, Creator Coins, jetzt Pokémon-Karten. Alle explodieren plötzlich in Reichweite und Volumen, die ganze Timeline ist voll. Die Leute, die früh eingestiegen sind, verdienen viel Geld und posten Screenshots auf der Timeline. Dann erreicht es seinen Höhepunkt, und zwei Tage später sind das Interesse und das Volumen um 90% gesunken.
10,38K