Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Moderne KI steht weiterhin vor großen Herausforderungen, und wenn Sie ein KI-Projekt bewerten möchten, überprüfen Sie einfach diese Schlüsselpunkte:
+ Keine Nachweisbarkeit: Sie können nicht überprüfen, welche Logik ein Agent tatsächlich ausgeführt hat.
+ Schwache Eigentums- & Monetarisierung: Kreatoren haben Schwierigkeiten, Rechte zu behalten oder Einnahmen aus ihren Agenten zu erzielen.
+ Schlechte Kombinierbarkeit: Agenten arbeiten nicht nahtlos zusammen.
+ Zentralisiertes Vertrauen: Systeme hängen von intransparenten Infrastrukturen ab.
@Xyberinc verfolgt einen interessanten Ansatz zur Lösung all dieser Probleme.
Es handelt sich um ein Full-Stack-Betriebssystem für besitzbare, nachweisbare KI-Agenten. Im Kern stehen vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (TEE), die kryptografische Nachweise für das Verhalten erzeugen, sodass jeder bestätigen kann, dass ein Agent genau wie beabsichtigt ausgeführt wurde.
Jeder Agent hat eine On-Chain-Speicher, der es ihm ermöglicht, zu bestehen und sich weiterzuentwickeln, sowie native Monetarisierungswege, die es ermöglichen, Einnahmen in NFT-Anteile zu fractionalize, sodass Kreatoren und Unterstützer am Gewinn teilhaben können.
Der $XYB-Token treibt all dies an.
Jede Interaktion, sei es der Zugriff auf einen Agenten, das Ausführen eines Plugins oder die Verarbeitung von Inferenz, verwendet Credits, die mit XYB gekauft wurden.
Staking von XYB gibt den Inhabern einen Anteil an den Protokolleinnahmen sowie Governance-Rechte.
Ein Teil der generierten Einnahmen fließt in regelmäßige Rückkäufe, um den langfristigen Wert des Tokens zu unterstützen. Die Einnahmen der Agenten können auch in NFT-Anteile aufgeteilt werden, was eine transparente, programmierbare Wirtschaft rund um autonome Intelligenz ermöglicht.
Aber Xyber hört nicht bei digitaler KI auf. Es erweitert die autonome Intelligenz in die physische Welt durch seine "Xybotics"-Roboter-Schicht.
+ KI-zu-Roboter-Schnittstelle – Agenten steuern Robotik- und IoT-Geräte über modulare Plugins, wodurch die Automatisierung in der realen Welt programmierbar, kombinierbar und durch offene Logik durchsetzbar wird, ohne dass benutzerdefinierte Firmware oder proprietäre APIs erforderlich sind.
+ Nachweisbare Autonomie – Alle robotischen Ausführungen laufen in vertraulicher Berechnung, mit manipulationssicherem Verhalten, On-Chain-Bestätigungen und kryptografischem Vertrauen.
+ Simulations-zu-Bereitstellung-Pipeline – Entwickler können Robotik-Plugins simulieren, testen und mit Nachweis bereitstellen, bevor sie live gehen, um sicherzustellen, dass Prototypen zu produktionsreifen Systemen mit vertrauenslosen Upgrade-Pfaden werden.
+ Onchain-Physische-Agenten – Roboter agieren als Onchain-Entitäten: Sie halten Wallets, führen Logik aus und folgen Anreizmodellen, wodurch sie wirtschaftlich aktive Teilnehmer in dezentralen Ökosystemen werden.
+ Tokenisierte Kontrolle – Eigentum, Berechtigungen und Monetarisierung werden direkt in der Agentenlogik behandelt, was fractionalized oder gemeinschaftlich verwaltete physische Systeme ermöglicht.
Es sieht auch so aus, als würde Xyber schnell von der Vision zur Realität übergehen.
Die Warteliste ist bereits geöffnet, ein sozialer KI-Agent steht kurz vor der Premiere auf X, eine manipulationssichere TEE-Wallet wird entwickelt, und ein physischer "Xybotics"-Roboter wird bald reale Fähigkeiten demonstrieren.
Für Entwickler, Investoren und Web3-Bauer, die die Zukunft der KI als dezentralisiert, nachweisbar und wirtschaftlich nachhaltig sehen, bedeutet es, jetzt ein Auge auf Xyber zu haben, frühzeitig an einer Bewegung teilzuhaben, die redefinieren könnte, was es bedeutet, intelligente Agenten wirklich zu besitzen und zu betreiben.




4,8K
Top
Ranking
Favoriten