Digitale Selbstbestimmung bedeutet Online-Autonomie: zu entscheiden, was geteilt wird und mit wem. Dezentrale Identitätsframeworks wie DIDs und verifiable Credentials geben dem Nutzer die Kontrolle.
841