Im diskretionären Handel sind Sie durch das Fehlen zuverlässiger Tests und wiederholbarer Iterationen eingeschränkt. Da Entscheidungen von Fall zu Fall getroffen werden, können Sie nicht die große Anzahl an Trades oder das statistische Vertrauen generieren, das ein systematischer Prozess bietet. Diese Abwesenheit rigoroser Tests bedeutet, dass Sie nicht auf Iterationen zurückgreifen können, um eine Idee zu verfeinern oder zu validieren; Sie müssen Gelegenheiten in Echtzeit mit viel weniger Beweisen beurteilen. Diese Einschränkung zwingt diskretionäre Händler, äußerst selektiv zu sein: Es gibt viel weniger Trades, die man eingehen kann, und jeder potenzielle Vorteil muss offensichtlich und überzeugend herausstechen. Wenn ein Vorteil im Moment nicht offensichtlich klar ist, wird er unter anderen Marktbedingungen nicht wiederholbar sein, sodass Sie die meiste Zeit effektiv nichts tun und auf Setups warten, die sich unmissverständlich zu Ihren Gunsten neigen. Im Gegensatz dazu baut der systematische Handel Vertrauen durch Struktur auf: Definierte Regeln, Backtests und iterative Verbesserungen ermöglichen es Ihnen, viele kleinere, statistisch verteidigbare Vorteile zu ernten. Wo ein diskretionärer Händler einen auffällig offensichtlichen Vorteil benötigt, um zu handeln, kann ein systematischer Ansatz viele subtile Vorteile ansammeln. Dies ist nicht dazu gedacht, eine der beiden Seiten zu bewerten; jeder muss den Ansatz finden, der am besten zu seiner Persönlichkeit passt.
15,1K